Vorrübergehend geschlossen
Der Heldenberg auf Grund der Covid-19 Maßnahmen und dem damit verbundenen Lockdown geschlossen.
Unter den nachfolgenden Links finden Sie Detailinformationen zu unseren Öffnungszeiten (nach dem Lockdown) sowie Schutzmaßnahmen und Hinweise zu Ihrem Besuch:
Das Ausflugsziel im Weinviertel nahe Wien
Der Heldenberg nahe Hollabrunn in Niederösterreich bietet ein umfangreiches Unterhaltungs- und Ausflugsprogramm mit sieben Erlebniswelten und Themenbereichen.
Nachdem der Heldenberg 2005 mit der Landesausstellung aus einem jahrzehntelangen Dornröschenschlaf als zweifellos wichtiges Denkmal in der österreichischen Geschichte, mit der Radetzky Gedenkstätte, in den Blickpunkt des Ausflugsinteresses gerückt wurde, hat sich in den vergangenen Jahren sehr viel am Heldenberg getan. Das TOP-Ausflugsziel ist nun seit 2005 ein Besuchermagnet im westlichen Weinviertel und wird laufend erweitert.
Am Fuße des Heldenbergs beginnt die historische Reise in Koller’s Oldtimer Museum mit angrenzender Vinothek und dem Englischen Garten. Weiter geht es zur Tierwelt: den berühmten weißen Lipizzaner Hengsten der Spanischen Hofreitschule und dem Greifvogelpark Aigner’s Falkenhof. Das Steinzeitdorf mit Kreisgraben und die Radetzky Gedenkstätte runden das Unterhaltungsprogramm nahe bei Wien ab. Ein abwechslungsreiches Erlebnis für jedermann.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
AKTUELLES & TIPPS

GESCHLOSSEN
Aufgrund der COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung des Bundesministeriums für Gesundheit sind der Heldenberg und die LPSM Vinothek vorrübergehend geschlossen.
.

Lipizzanergala 2021
Bereits zum 12. Mal präsentiert die Spanische Hofreitschule am 26. Juni 2021 mit ihrem „Weißen Ballett“ die hohe Schule der Klassischen Reitkunst im Trainingszentrum Heldenberg. Die Lipizzanergala am Heldenberg ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie und das ideale Weihnachtsgeschenk!
.
Heldenberg und LPSM Vinothek im November geschlossen!
Bitte beachten Sie, dass der Heldenberg und die LPSM Vinothek auf Grund der aktuellen COVID Maßnahmen bis Ende November geschlossen sind.

NEU: E-Tankstelle für Elektrofahrzeuge
Auch am Heldenberg darf ab sofort Strom getankt werden. Die neue E-Tankstelle wurde dieser Tage eröffnet. Die Zukunft gehört den elektrisch betriebenen Fahrzeugen. Aus diesem Grund hat nun auch der Heldenberg eine Strom-Tankstelle eingerichtet. Die EVN-Ladestation ist für alle ein- und zweispurigen E-Fahrzeuge geeignet und ermöglicht mit einer Leistung von bis zu 22 kW, dass zwei Elektrofahrzeuge gleichzeitig geladen werden können.
Foto: Heldenberg (v.l.n.r.) – Rudolf Jisa, GfGR Martin Henschling, GfGR Erika Post, Bgm. Ing. Peter Steinbach, GfGR Josef Berger, GfGR OV Christian Schauhuber, VBgm. Günther Brandstätter

Das Heldenberg Video – Berg der Superlative
Der Heldenberg hat viel zu bieten! Flanieren Sie im Englischen Garten, erleben Sie Kultur und Geschichte hautnah oder lassen Sie sich von Koller’s Oldtimern begeistern! Sehen Sie in diesem 3 minütigen Video einen kurzen Streifzug über den Berg der Superlative.
Das ideale Ausflugsziel für alle Altersgruppen
Das ideale Ausflugsziel für alle Altersgruppen
Am Heldenberg gibt es auch für Kinder und Familien viel zu entdecken, spielerisch zu lernen und auszuprobieren!